Photovoltaik
Montage
Netzanlage
Inselanlage
Solarthermie

 Solarsysteme Tirol
 Seiblschwendtweg 3
 A-6365 Kirchberg
 Tel. 0664/1614144
 Fax 0664 / 1685483



Photovoltaik-Technik: Inselanlage

Funktionsprinzip einer Photovoltaikanlage im Inselprinzip


Mit Hilfe der Photovoltaik-Technik wird Sonnenenergie direkt in elektrische Energie umgewandelt. Inselbetrieb bedeutet, dass die erzeugte Energie rein zur Eigennutzung dient.

Photovoltaik-Anlage
Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus mehreren Solarzellen, die zu Modulen zusammen gefasst sind. Die Umwandlung des Sonnenlichts in elektrische Energie findet in den Solarzellen statt. Bei Einstrahlung von Sonnenlicht entsteht eine Spannung. Schließt man einen Stromkreislauf, fließt ein elektrischer Strom. Zur Gewinnung von 1 kW Leistung benötigt man etwa eine Fläche von 8-10 m2.

Wechselrichter
Solarzellen - die Bausteine einer Photovoltaik-Anlage - erzeugen Gleichstrom. Dieser kann für den Betrieb von "Gleichstrom"-Verbraucher verwendet werden. Für den Betrieb herkömmlicher Haushaltsgeräte wandelt ein Wechselrichter den Strom in 230V-Wechselstrom um.

Hausverteiler
Der produzierte Strom wird für Ihre eigene Stromversorgung verwendet.

Batterie
Die solare Energiegewinnung funktioniert tagsüber bei Sonneneinstrahlung. Somit muss der erzeugte und nicht sofort verbrauchte Strom in einer Batterie gespeichert werden. Der Inselanlagen-Betrieb ist geeignet für Gebäude, die keinen Anschluss an die öffentliche Stromversorgung besitzen:
  • Schrebergärten
  • Almhütten
  • Bienenhäuser
  • Wochenendhäuser
  • Schiffe
  • ...


Mit uns sind Sie auf der Sonnenseite!