|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Solarsysteme Tirol Seiblschwendtweg 3 A-6365 Kirchberg Tel. 0664/1614144 Fax 0664 / 1685483 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Blitz- und Überspannungsschutz für PV-Anlagen |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Aufgrund der exponierten Anordnung und der großflächigen Ausdehnung von PV-Anlagen entstehen Gefährdungen
durch direkte und indirekte Blitzeinwirkungen. Überspannungen in der PV-Anlage können zu Schäden an
PV-Modulen und Wechselrichtern führen. Dies kann schwerwiegende Folgen für den Betrieb der Anlage nach
sich ziehen. Zum einen schlagen hohe Reparaturkosten, z. B. die des Wechselrichters zu Buche, zum anderen
kann der Anlagenausfall zu erheblichen Ertragsminderungen und damit zu Gewinneinbußen für den Anlagenbetreiber führen.
Die nachträgliche Errichtung von PV-Anlagen auf Dach-/Fassadenflächen erhöht nach allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlages in die bauliche Anlage. Es ist aber zu berücksichtigen, dass die Blitzschutzbedürftigkeit bestimmter baulicher Anlagen durch die Verordnung der einzelnen Bundesländer bestimmt wird. So wird die Errichtung von Blitzschutzsystemen in den Landesbauordnungen (LBO), Versammlungsstätten-Verordnung (VstättVO), Verkaufsstätten-Verordnung (VK-VO), Hochhaus-Verordnung (Hh-VO) und teilweise in der Gaststätten-Verordnung (Gstätt-VO) gefordert. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) fordert in seiner Richtlinie 2010 für Gebäude mit einer PV-Anlage > 10 kW einen Äußeren und Inneren Blitzschutz nach Schutzklasse III. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen sich im Vorfeld mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen, welche Forderung diese bezüglich Blitz- und Überspannungsschutz für Ihre PV-Anlagen stellt. |
![]() |
![]() |
|
DEHNguard Y PV - mehrpoliger Photovoltaik-Ableiter
|
![]() |
![]() Datenblatt DG Y PV |
||
Weiteres Informationsmaterial:: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() ![]() Wir holen Ihnen die Energie vom Himmel. |